News

Ried Rasslerin
Die alte Gumpoldskirchner Weinbaulage am Fuße des Anningers liegt südwestlich des Ortes neben den Kalvarienbergweg. Die Lage ist nach Osten ausgerichtet, womit sie die warmen Einflüsse des pannonischen Klimas optimal...
Ried Rasslerin
Die alte Gumpoldskirchner Weinbaulage am Fuße des Anningers liegt südwestlich des Ortes neben den Kalvarienbergweg. Die Lage ist nach Osten ausgerichtet, womit sie die warmen Einflüsse des pannonischen Klimas optimal...

Alles Bio
Die Umstellung eines Weinbaubetriebes auf eine rein biologische Bewirtschaftung dauert einige Jahre, da sich sowohl die Pflanzen, als auch der Boden und das gesamte Mikroklima an die neuen Bedingungen Anpassen...
Alles Bio
Die Umstellung eines Weinbaubetriebes auf eine rein biologische Bewirtschaftung dauert einige Jahre, da sich sowohl die Pflanzen, als auch der Boden und das gesamte Mikroklima an die neuen Bedingungen Anpassen...

Rotgipfler
Nur in der Thermenregion finden sich aufgrund des Klimas und des Bodens geeignete Anbaubedingungen für diese Rebsorte. Warme Südlagen mit passenden Böden auf kalkhaltigem Untergrund sind für guten Triebwuchs notwendig. Auf optimalen...
Rotgipfler
Nur in der Thermenregion finden sich aufgrund des Klimas und des Bodens geeignete Anbaubedingungen für diese Rebsorte. Warme Südlagen mit passenden Böden auf kalkhaltigem Untergrund sind für guten Triebwuchs notwendig. Auf optimalen...

Was machen wir im Keller
Die Gärung ist bei fast allen Weinen abgeschlossen und unsere Jungweine Welschriesling und Gelber Muskateller wurden bereits im November abgefüllt. Sie bestechen durch Ihrer Leichtigkeit, Frische und den niedrigen Alkoholgehalt. Ende...
Was machen wir im Keller
Die Gärung ist bei fast allen Weinen abgeschlossen und unsere Jungweine Welschriesling und Gelber Muskateller wurden bereits im November abgefüllt. Sie bestechen durch Ihrer Leichtigkeit, Frische und den niedrigen Alkoholgehalt. Ende...