Rotgipfler „Ouvertüre“ 2020
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Rotgipfler „Ouvertüre“ 2020
Der Rotgipfler, eine Kreuzung von der Natur zwischen Traminer und Rotem Veltliner, ist heute fast ausschließlich in der Region um Gumpoldskirchen zu finden. Erste urkundliche Erwähnung fand die Sorte um 1840 in der Steiermark. Der Name leitet sich von dem rot bis bronzenen Spitzen seiner Triebe ab. Am Wohlsten fühlt sich die Rebsorte auf mittelschweren Kalkböden nach Osten ausgerichteten Hängen
Rebsorte: Rotgipfler
Weinbaugebiet: Thermenregion
Gemeinde: Gumpoldskirchen und Guntramsdorf
Lage / Riede: Satziger Weg und Eichkogel
Geologie /Boden: Kalkreicher, sandig-schottriger Braunerdeboden und lehmiger Boden
Ernte: Anfang Oktober mit 20,5° KMW; erste Selektion der Trauben
Vinifizierung: Vergärung im großem Holzfass, im März 2021 abgefüllt.
Analytische Daten: Alkohol 13,5 %, Säure 5,2 g/l, Restzucker 3,7 g/l
Beschreibung: Jugendliche Farbe, vielschichtige Fruchtnote, Honigmelone, und Pfirsich, Kumquat, körperreich, straff balancierte Struktur, engmaschiges Finish, rosa Grapefruit und Aranzini im Nachhall.
Speiseempfehlung: Perfekter Begleiter zu hellem Fleisch, Auflauf- und Pilzgerichte, Spargel, Asiaküche, Fusion Food Gerichte, Wok-Gemüse. Gänseleber, Chili Kombinationen und zum Käse
Servierempfehlung: Servertemperatur 8 – 10 °C, Chardonnay- oder Universalglas
Optimale Trinkreife bis 2027
